Beweidung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Beweidung — Kühe neben den Ruinen eines normannischen Schlosses grasend. Clonmacnoise, Offaly County, Irland. Pferdekoppel mit Baumreihen als Einfriedung … Deutsch Wikipedia
Beweidung — ganymas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Žolėdžių gyvulių (seniau ir paukščių) laikymas ganykloje. Skiriamas aptvarinis, laisvasis ir rištinis ganymas. atitikmenys: angl. pasturage; pasture vok. Beweidung, f rus. выгон, m;… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Beweidung — Be|wei|dung … Die deutsche Rechtschreibung
Extensive Bewirtschaftung — Als extensive Landnutzung bezeichnet man die Nutzung von Böden mit geringem Eingriff des wirtschaftenden Menschen in den Naturhaushalt und unter Belassung der vegetativen Standortfaktoren; es überwiegt die natürliche Entwicklung. Der Begriff ist… … Deutsch Wikipedia
Extensive Landnutzung in Mitteleuropa — Als extensive Landnutzung bezeichnet man die Nutzung von Böden mit geringem Eingriff des wirtschaftenden Menschen in den Naturhaushalt und unter Belassung der vegetativen Standortfaktoren; es überwiegt die natürliche Entwicklung. Der Begriff ist… … Deutsch Wikipedia
Grasen — Kühe neben den Ruinen eines normannischen Schlosses grasend. Clonmacnoise, Offaly County, Irland. Pferdekoppel mit Baumreihen als Einfriedung … Deutsch Wikipedia
Hütewesen — Kühe neben den Ruinen eines normannischen Schlosses grasend. Clonmacnoise, Offaly County, Irland. Pferdekoppel mit Baumreihen als Einfriedung … Deutsch Wikipedia
Koppelweide — Kühe neben den Ruinen eines normannischen Schlosses grasend. Clonmacnoise, Offaly County, Irland. Pferdekoppel mit Baumreihen als Einfriedung … Deutsch Wikipedia
Portionsweide — Kühe neben den Ruinen eines normannischen Schlosses grasend. Clonmacnoise, Offaly County, Irland. Pferdekoppel mit Baumreihen als Einfriedung … Deutsch Wikipedia
Triftweg — Kühe neben den Ruinen eines normannischen Schlosses grasend. Clonmacnoise, Offaly County, Irland. Pferdekoppel mit Baumreihen als Einfriedung … Deutsch Wikipedia